Projekt: Auf den Spuren des
Fernsehens
Ausgangspunkt: Kinder werden täglich mit dem
Medium Fernsehen konfrontiert, dabei taucht bei ihnen häufig die Frage auf,
wie die Bilder im Fernsehen entstehen.
Das Projekt knüpft in diesem Zusammenhang an der natürlichen
Fragehaltung der Kinder an und ermöglicht ein ganzheitlich
handlungsorientiertes Lernen.
Neben den ausgeführten Aktionen Bau einer Laterna Magica
und Einführung bzw. Umgang mit der digitalen Kamera können zur Vorbereitung
und zum besseren Verständnis z.B. Aktionen zum Schattenspiel und der Bau eines
Fernsehens aus Alltagsmaterialien eingeschoben werden. Weiterhin bereitet das
Projekt Umgang mit dem Fotoapparat auf dieses Projekt vor.
Am Ende des Projektes steht in Zusammenarbeit mit dem Bennohaus
in Münster das gemeinsame Drehen eines Filmes, in dem die Kinder als
Kameramann, Reporter oder Experte aktiv werden konnten. Der Film wurde im
Kinderkanal ISI (TV Münster-Offener Kanal) gesendet.
Aktion 1: Auf den Spuren des Fernsehens (Bau einer Laterna
Magica)
Aktion 2: Einführung der digitalen Kamera
Aktion 3: Drehen eines Filmes